Zum Seiteninhalt
Search
Über uns
Warum Alternsforschung?
News
Organisation
Wissenschaftliche Leitung
Beirat Gesundes Altern
Wissenschaftsmanagement
Core Facilities & Technische Unterstützung
Partnereinrichtungen
Infodienst
Grundlegende Infos
Videos zum Thema Altern
Erstaunliche Fakten
Verbreitete Alternsmythen
Forschung
Präklinische & klinische Alternsforschung
Alessandri
Behl
Berninger
Beutel
Bittner
Bopp
Endres
Gerber
Grabbe
Guezguez
Kübler
Lieb
Moosmann
Pfeiffer
Pietrzik
Ringel
Ruf
Schäfer
Schild
Schweiger
Tüscher
Vieira-Silva
Waisman
Wenzel
Wild
Xia
Grundlagen der Alternsforschung
Andrade
Barau
Baumann
Beli
Christmann
Danckwardt
Dormann
Duch
Foitzik
Hankeln
Hofmann
Keller Valsecchi
Ketting
Khmelinskii
König
Kubben
Lemke
Löwer
Luke
May-Simera
Niehrs
Padeken
Papathanasiou
Schick
Stelzl
Ulrich
von Engelhardt
Wang
Weber
Wolf
Initiativen
Die Gutenberg Healthy Ageing Studie (GHA)
CHA Programm für Clinician Scientists (CHANCE)
CHANCE Projekte
Science of Healthy Ageing Research Programme (SHARP)
SHARP Projekte
Die Gutenberg-Gesundheitsstudie
ReALity (Resistance, Adaptation & Longevity)
Leibniz-Forschungsverbund "Resilientes Altern"
Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität (SFB 1361)
Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen (SFB 1551)
Heterogenität und funktionelle Spezialisierung regulatorischer T-Zellen in unterschiedlichen Mikromilieus (TRR 355)
Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie (SFB 1066)
Molekulare und funktionale Charakterisierung der selektiven Autophagie (SFB 1177)
Regulation von R-Loops in Robustheit & Resilienz (GRK 2859)
Genregulation in der Evolution: Von molekularen zu erweiterten Phänotypen (GenEvo)
Clinician Scientists
CHANCE-geförderte Projekte
Improving Cancer Immunotherapies (Alflen)
Telomere Damage and Cardiovascular Ageing (Brandt)
Mechanisms of Ageing in Heart Failure (Molitor)
Immunosenescence in the Inflammaging Brain (Pape)
Gut Homeostasis in Healthy and Pathological Ageing (Piepgras)
Karriere
Doktorand:innen
Was das CHA bietet
Wie Du beitreten kannst
Postdoktorand:innen
Was das CHA bietet
Wie Sie beitreten können
Events
Seminare
Veranstaltungen
Jahrestagung 2024 der Deutschen Gesellschaft für Alternsforschung
Kontakt
Kontakt
(current)
Search
Search
Search
Home
Kontakt
Kontakt
Name
*
E-Mail
*
Nachricht
*
Absenden