Auf einen Blick
Was ist das CHA?
Das Centre for Healthy Ageing (CHA) ist ein virtuelles Forschungszentrum - es verbindet Forschungsgruppen auf dem gesamten Campus der Universität Mainz.
Sie treffen sich zu gemeinsamen Veranstaltungen, arbeiten in gemeinsamen Forschungsprojekten und koordinieren verschiedene Programme zusammen.
Was macht das CHA?
Wir wollen gesundes Altern fördern und altersbedingte Krankheiten verhindern und behandeln. Zu diesem Zweck arbeiten Grundlagenforscher:innen eng mit Kliniker:innen zusammen (bench-to-bedside).
Das erleichtert die translationale Forschung: Wissenschaftliche Entdeckungen aus dem Labor können direkt zu einer wirksameren Prävention und besseren Behandlung von altersbedingten Krankheiten führen.
Wer ist Teil des CHA?
![](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_IMB_logo_engl_blue_ad9a1f0182.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/0/4/csm_JGU_small__1__44aefce346.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/9/9/csm_LIR_Logo_9e5b5ce735.png)
![](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_TRON_Logo_mit_Unterzeile_Science_in_Translation_119c5d5220.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/6/csm_Universitaetsmedizin_der_Johannes_Gutenberg-Universitaet_Mainz_Logo_665a987931.png)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Christof Niehrs (IMB) & Prof. Peter Baumann (IMB/JGU) & vakant
Koordination des CHA: Wissenschaftsmanagement des IMB
Alle Partner und die Initiativen, die sie vorantreiben, füllen das CHA mit Leben.
Was Sie auf dieser Website erfahren können
Am CHA wollen wir allen Menschen helfen, ein hohes Alter bei guter Gesundheit zu erreichen.
Unsere Forscher:innen untersuchen die grundlegenden Prozesse, die während des Alterns schieflaufen. Sie arbeiten daran, die Prävention und die Therapien für altersbedingte Krankheiten zu verbessern. Diese translationale Forschung trägt dazu bei, Strategien für ein gesundes Altern zu entwickeln, die allen Menschen zugutekommen.
Unser Informationsdienst zum Thema Altern ist eine großartige Ressource für interessierte Besucher:innen. Hier sammeln wir wissenschaftlich fundierte Texte und Videos zu den Grundlagen des Alterns sowie Interviews mit einigen unserer Wissenschaftler:innen. Außerdem räumen wir mit gängigen Altersmythen auf und präsentieren interessante und überraschende Fakten zum Altern.
Wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können
Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@cha-mainz.de
oder benutzen Sie das Kontaktformular
Folgen Sie uns in den sozialen Medien (X, LinkedIn, Instagram, YouTube)