Offene Stellen am Institut für Molekulare Biologie
Offene Stellen am Leibniz-Institut für Resilienzforschung
Offene Stellen an der Universitätsmedizin
Offene Stellen bei Translationale…
Clinician Scientists sind praktizierende Mediziner:innen, die die Behandlung von Patient:innen mit der Durchführung innovativer Forschung verbinden. Das "Centre for Healthy Ageing Programme for…
Die Autophagie ist ein hochkonservierter Abbauprozess, der als Qualitätskontrolle in Zellen agiert. Geschädigte und überflüssige Organellen oder anderes schädliches Zellmaterial, wie aggregierte…
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1066 untersucht den Einsatz von nanopartikulären Wirkstoffträgern (NP) in der Tumorimmuntherapie. Neuartige polymer- und lipidbasierte NP werden synthetisiert,…
Der SFB 1551 ist ein neu eingerichteter, DFG-geförderter Sonderforschungsbereich (SFB), der zunächst für 4 Jahre bis 2027 laufen wird. Ziel des SFB ist es, einen interdisziplinären Think Tank für…
Project 1: Role of GSK-3 in hematopoietic stem cell ageing
Hematopoietic stem cells (HSC) are responsible for producing blood and immune cells throughout the lifespan of an organism. With age, HSCs…
Diese Uhr kann Forscher:innen helfen, die Ursachen des Alterns besser zu verstehen und neue Behandlungen für alternsbedingte Krankheiten beim Menschen zu entwickeln.
Regulatorische T-Zellen (Treg-Zellen) modifizieren Immunantworten entscheidend. Es wird immer deutlicher, dass es sich bei Treg Zellen um eine weitaus vielfältigere Zellpopulation handelt als…